Unser Service rund um Sialorrhoe
In unserem Service-Bereich finden Betroffene und Angehörige verschiedene Links und Adressen zum Thema Sialorrhoe. Von einer Patientenbroschüre, in der wir die wichtigsten Informationen und Begriffe in einem Dokument zusammengefasst haben, bis hin zu einem Sialorrhoe-Ratgeber, finden Betroffene alles Wichtige auf dieser Seite.
Informationsmaterial
Patientenbroschüre
In der Patientenbroschüre haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema Sialorrhoe zusammengefasst. Somit finden Betroffene verschiedene Tipps und Begriffserklärungen gebündelt in einer Datei, die zum Beispiel heruntergeladen und ausgedruckt werden kann.
Patienten-Broschüre herunterladen
Sialorrhoe-Ratgeber
In diesem externen und kostenpflichtigen Sialorrhoe-Ratgeber finden Betroffene verschiedene Informationen zu der Erkrankung. Der Fokus liegt dabei auf der Sialorrhoe als Symptom bei der Parkinson-Erkrankung. Betroffene erfahren hier, ob Besonderheiten bei dieser Konstellation entstehen und lernen, wieso die beiden Erkrankungen zusammenhängen können.
Ratgeber: Sialorrhoe bei Parkinson
Literatur zum Thema Sialorrhoe
Nebel A und Deuschl G. Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson. Forum Logopädie. Thieme Verlag, 2008.
Links & Adressen
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen sind oftmals ein wichtiger Schritt für Betroffene, um die Erkrankung bestmöglich zu verarbeiten. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dabei helfen, Sialorrhoe noch besser zu verstehen und zu merken, dass man mit dieser Symptomatik nicht allein dasteht. Durch die Sialorrhoe-Selbsthilfegruppe lernen Betroffene zudem praxiserprobte Tipps und Tricks, die den Alltag erleichtern können.
Fachgesellschaften Sialorrhoe und ihre Grunderkrankungen
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Deutsche Gesellschaft für Radiologie e.V.
Kooperation der Gertrudklinik Biskirchen und der Deutschen Parkinson-Vereinigung (dPV)